Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

vernetzte Welt

См. также в других словарях:

  • WWW: Die vernetzte Welt —   Bei Umfragen nach der bedeutendsten technischen Revolution des 20. Jahrhunderts wird mehrheitlich der Computer an erster Stelle genannt. Tatsächlich ist es aber wohl die Entwicklung der Kommunikationstechnologie, die Wirtschaft und Gesellschaft …   Universal-Lexikon

  • Kleine-Welt-Netzwerk — Das Kleine Welt Phänomen (engl. small world phenomenon, manchmal auch small world paradigm) ist ein von Stanley Milgram 1967 geprägter soziologischer Begriff, der innerhalb der sozialen Vernetzung in der modernen Gesellschaft den hohen Grad… …   Deutsch Wikipedia

  • Kleine-Welt-Paradigma — Das Kleine Welt Phänomen (engl. small world phenomenon, manchmal auch small world paradigm) ist ein von Stanley Milgram 1967 geprägter soziologischer Begriff, der innerhalb der sozialen Vernetzung in der modernen Gesellschaft den hohen Grad… …   Deutsch Wikipedia

  • Kleine-Welt-Phänomen — Das Kleine Welt Phänomen (engl. small world phenomenon, manchmal auch small world paradigm) ist ein von Stanley Milgram 1967 geprägter sozialpsychologischer Begriff, der innerhalb der sozialen Vernetzung in der modernen Gesellschaft den hohen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kleine Welt — Das Kleine Welt Phänomen (engl. small world phenomenon, manchmal auch small world paradigm) ist ein von Stanley Milgram 1967 geprägter soziologischer Begriff, der innerhalb der sozialen Vernetzung in der modernen Gesellschaft den hohen Grad… …   Deutsch Wikipedia

  • Eine-Welt-Bewegung — Als Neue Soziale Bewegungen werden gesellschaftliche Strömungen und Gruppierungen im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts bezeichnet, die auf eine Reform der als starr empfundenen gesellschaftlichen Normen und Prozesse zielten und diese außerhalb …   Deutsch Wikipedia

  • Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt — Filmdaten Deutscher Titel Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt Originaltitel Scott Pilgrim vs. the World …   Deutsch Wikipedia

  • Fritjof Capra — (* 1. Februar 1939 in Wien) ist ein Physiker, Systemtheoretiker, Philosoph und Autor. Er lebt zurzeit in Berkeley (Kalifornien). Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Philosophie 3 Das Tao der Physik …   Deutsch Wikipedia

  • Götz Hamann — (* 11. Dezember 1969 in Lüdenscheid) ist ein deutscher Wirtschafts Journalist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Weblinks 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Alain de Benoist — (Pseudonyme u. a.: Fabrice Laroche oder James Barney, Robert de Herte, * 11. Dezember 1943 in Saint Symphorien, heute Tours) ist ein französischer Publizist und Philosoph [1] und gilt als maßgeblicher Vordenker der „Neuen Rechten“[2].… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Allen — (2005) Paul Allen (mit Sonnenbrille) bei der Preisverleihung des Ansari X Prize am 6. November 2004 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»